Weiße Kristalle. Geruchlos. Der Geschmack ist bitter. Es ist hygroskopisch. Das aus Wasser ausgefällte enthält 2 Moleküle Kristall wasser, das in der Luft verloren geht und verwittert ist und aus konzentrierter Salzsäure oder Schwefels äure ausgefällt wird, ist wasserfreier Kristall. Es schmilzt beim Erhitzen nicht und setzt gleichzeitig Cyanid frei. 1 g wird in etwa 200 ml Wasser gelöst und kann eine übersättigte Lösung bilden. Löslich in heißem Wasser, löslich in heißem Ethanol, Pyridin, konzentrierter Salzsäure und Schwefels äure ohne Zersetzung, auch löslich in wässriger Natrium hydroxid-und Kalium hydroxid lösung, unlöslich in Methanol, Ether, Aceton, Benzol und Chloroform. Relative Dichte (d? 204) 2.500. Mäßig toxische, halb tödliche Dosis (Ratte, oral) 500 mg/kg. Irritation
Bisherige: Kurze Einführung von Cyanur säure
Weiter: Physikalisch-chemische Eigenschaften von Cyanur säure